Festival der Lösungen 2025
Markt der Lösungen: Samstag, 5. Juli - ab 10:00 Uhr
Clip‒Contest,
Freitag, 4. Juli Festhalle Leutkirch
Der Mitmach‒Markt für alle, die auf der Suche nach mehr Nachhaltigkeit im Leben sind.
Rund um den Gänsbühl zeigen Initiativen, Einrichtungen, Vereine und Organisationen ihre Lösungen. Nachmachen erlaubt! Dazu gibt es Livemusik, Essen&Getränke, Angebote für Kinder, den Bauernmarkt, einen Parking Day und mehr in der gesamten Altstadt.

119
Tage
07
Stunden
52
Minuten
Das Festival der Lösungen findet in diesem Sommer nach 2023 und 2024 bereits zum dritten Mal statt. Es besteht aus einer Bühnenveranstaltung am Freitag - in diesem Jahr ein "CLIP‒Contest", organisiert vom Jugendhaus Leutkirch mit der "Clip-Award-Night am Freitag, 4. Juli in der Leutkircher Festhalle und dem Markt der Lösungen rund um den Gänsbühl am Samstag, 5. Juli.
In diesem Jahr bereits mit dabei:
Wir definieren "Nachhaltigkeit" ganzheitlich. Dein Projekt muss nicht unbedingt nur einen ökologischen Aspekt beeinhalten. Soziale und ökonomische Nachhaltigkeit ist für die gesellschaftliche Akzeptanz ebenso von Bedeutung. Wir freuen uns über viele Aktionen, Ideen und Projekte, die sich am 5. Juli präsentieren.
Häufige Fragen
Was gibt's zu essen?
An mehreren Essensständen sind unterschiedliche Speisen erhältlich. Verweilen SIe gerne und essen Sie vor Ort zu mittag.
Bis wann muss ich meinen Stand anmelden?
Für uns ist es sehr wichtig, so früh wie möglich zu wissen, wieviele Stände es geben wird. Deshlab bitten wir um schnelle Anmeldung. Der letzte mögliche Anmeldezeitlunkt ist im Mai 2025
Welches Material wird mir als Standbetreiber zur Verfügung gestellt?
Einen Biertisch stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung. Sonnenschutz in Form von Schirm oder Pavillon bringst du bitte selbst mit. Gebe uns Bescheid was Du noch brauchst und wir versuchen, Dir zu helfen und umzusetzen was möglich ist.
Wann geht der Markt der Möglichkeiten los und wann ist das Ende geplant?
Der Markt beginnt um 9 Uhr und endet um 14 Uhr.
Was kostet die Teilnahme am Markt der Lösungen?
Für deinen Stand fallen keine Kosten an, dich kostet die Teilnahme also nur das, was du selbst an deinem Stand brauchst. Einen Biertisch stellen wir dir kostenfrei zur Verfügung. Sonnenschutz in Form von Schirm oder Pavillon bringst du bitte selbst mit.
Gibt es ein Rahmenprogramm?
Derzeit wird das Rahmenprogramm noch geplant, es wird jedoch eine Bühne geben und dort werden auch Dinge stattfinden. Sobald wir nähere Infos haben, werden wir ein detailliertes Programm veröffentlichen. Wenn ihr eine Idee habt oder etwas beitragen möchtet, dann meldet euch gerne bei uns.
Ist an dem Tag etwas für Kinder geplant?
Viele Stände bieten an dem Tag Aktionen für Kinder an, es wird weiterhin gerade an einer großen Mitmachaktion gearbeitet. Ein Kinderkarussel bietet außerdem Abwechslung. Vorbeischauen und Nachhaltigkeit erleben lohnt sich.
Ich will beim Clip Contest mitmachen, wo finde ich Infos?
Informationen rund um den Clip Contest, der ein Bestandteil des Festival der Lösungen ist, findet ihr unter www.clip-contest.de. Zeigt in 100 Sekunden, was ihr tut und reicht euer Video ein.
Ich würde gerne mitmachen, weiß aber noch nicht recht wie...
Ich habe eine Idee und bin unsicher, ob ich mitmachen kann? Wenn du nicht genau weißt, ob du mitmachen kannst mit deiner Idee oder deinem Stand, dann kontaktiere uns einfach unter info@lena-forum.de
Was versteht ihr unter ökologischer, ökonomischer und sozialer Nachhaltigkeit?
Wir haben drei Nachhaltigkeitsbereiche, die wir abdecken: ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit. Wenn Dein Projekt irgendwie in diese Bereiche passt, dann bist Du herzliuch willkommen!

Die MacherInnen
v.l.n.r.: Michael Krumböck, Sabine Bracchiale, Fabian Mroz, Maria Hönig, Albrecht Knoch, Hartmut Neuschwander, Hildegard Lott, Peter Aulmann. (nicht im Bild: Detlev Krause, Katja Becker)
Partner